- qua
- mittels; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; mit; durch; anhand; nach; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; getreu; im Sinne; entsprechend; als
* * *
quaI 〈Präp.〉1. mittels2. gemäß, entsprechend● \qua Vertrag festgelegtII 〈Konj.〉 (in der Eigenschaft) als ● \qua Beamter des Staates[lat.]* * *
1qua <Präp., meist mit allein stehendem unflekt. Subst.> [lat. qua] (bildungsspr.):a) <auch mit Gen. od. Dat. bei Subst. mit adj. Attr.> durch, mittels, auf dem Wege über:etw. qua Entscheidungsbefugnis, qua Amt festsetzen;b) gemäß, entsprechend:den Schaden qua Verdienstausfall bemessen.2qua <modale Konj.> [↑ 1qua] (bildungsspr.):[in der Eigenschaft] als:qua Beamter.* * *
qua [lat. qua] (bildungsspr.): I. <Präp., meist mit allein stehendem unflekt. Subst.> a) <auch mit Gen. od. Dat. bei Subst. mit adj. Attr.> durch, mittels, auf dem Wege über: etw. qua Entscheidungsbefugnis, qua Amt festsetzen; zu groß würde die Versuchung, ... das »informationelle Selbstbestimmungsrecht« qua einfachem Bundesgesetz noch weiter zu beschneiden (Zeit 24. 5. 85, 5); Deutsche Ehepartner und die Kinder werden qua Sippenhaft gleich mitverfolgt (Spiegel 19, 1993, 119); b) gemäß, entsprechend: den Schaden qua Verdienstausfall bemessen; Diese linken Intellektuellen ... hatten, mindestens qua Herkunft, die bürgerliche Gesetzgebung verinnerlicht (Spiegel 21, 1975, 39). II. <modale Konj.> [in der Eigenschaft] als: qua Beamter; Maximen formulieren ethische Tatbestände, die jedem Sprecher qua Sprecher geläufig sind (Heringer, Holzfeuer 100).
Universal-Lexikon. 2012.